Der Ortsteilrat Kernberge lädt ein zur Buchvorstellung der so genannten „Kernbergchronik“, die mit großem Engagement von Bürgern und Bürgerinnen des Ortsteils verfasst wurde und vor kurzem unter dem Titel „Spurensuche. Geschichte und Geschichten aus dem Jenaer Ortsteil Kernberge“ im Verlag DominoPlan erschienen ist. Bürgermeister Schenker wird ein Grußwort sprechen. Prof. Dr. Matthias Werner, Historiker und […]
Bienen auf der Trüperwiese
Seit dem vorletzten Freitag summt es auf der Trüperwiese. Die Hobbyimker/in Jonas Kuhn und Franziska Ulfig haben dort in einer Kooperation mit der Bürgerstiftung Jena und dem Kindergarten Sportforum ein Bienenvolk aufgestellt. Die Idee hierzu kam von Franziska Ulfig, die im Kindergarten Sportforum arbeitet und die Kinder des Kindergartens, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger an […]
Protokollentwurf der OTR-Sitzung vom 11. April 2018
Parkhaus Seidelstraße in zweiter Lesung im SEA am 26. April
Der Einleitungsbeschluss für den Bebauungsplan B-Wj 17 “Parkhaus Seidelstraße” steht am 26. April 2018 erneut auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses. In der ersten Lesung am 22. März war es nicht zum Beschluss gekommen, weil die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit noch ausstand. Das berichtete in der letzten Sitzung des Ortsteilrates Kernberge am 11. April 2018 der eingeladene […]
Einladung zur Ortsteilratssitzung am 11. April 2018
Zwei wichtige Themen stehen auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ortsteilrates Kernberge: Das geplante Parkhaus auf dem Seidelparkplatz Die Stellungnahme des Ortsteilrates zur Überarbeitung des Flächennutzungsplanes Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen. Die Sitzung findet am 11. April 2018 um 18.30h im DRK-Bürgertreff, Franz-Kugler-Str. 9 statt. Die Einladung finden Sie hier.
Parkhaus Seidelstraße
Der OTR informiert: Am Donnerstag, 22. März 2018, steht der Einleitungsbeschluss für den Bebauungsplan B-WJ 17 „Parkhaus Seidelstraße“ auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses. Es ist vorgesehen, dass der Einleitungsbeschluss am 11. April 2018 in der öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates Kernberge und eine Woche später, am 18. April 2018, im Stadtrat behandelt wird. Die Einladung zur […]
Öffentliche Sitzung des OTR Kernberge am 21. Februar 2018
Einladung zur Ortsteilratssitzung am 21. Februar 2018
Zur nächsten Sitzung des OTR Kernberge am 21. Februar 2018 wird herzlich eingeladen. Die Sitzung findet im Café Bienenstich, Friedrich-Engels-Straße 85 statt. Unter dem TOP “Verschiedenes” ist ein Bericht von der Auftakt-Sitzung zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes zu erwarten, die am gleichen Tag unmittelbar vor der OTR-Sitzung stattfindet. Mehrere Ortsteilräte werden an dieser Sitzung teilnehmen. Den Link zur Einladung finden Sie hier!
Die Kernberg-Chronik erscheint bald!
Der Verleger André Nawrotzki hat das Erscheinen der Kernberg-Chronik, an der die vom Ortsteilrat Kernberge initiierte und unterstützte Chronik-Gruppe des Kernbergviertels intensiv arbeitet, für Anfang 2018 angekündigt. Am heutigen Freitag, 15. September 2017, besteht zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Buchhandlung Steen die Möglichkeit, mit Herrn Nawrotzki über diese und andere Veröffentlichungen seines […]
Einladung zur Sitzung des Ortsteilrates am 27.09.2017
Am 27. September um 18:30 Uhr tagt der Ortsteilrat Kernberge. Die Sitzung findet im DRK-Bürgertreff, Franz-Kugler-Str. 9 statt. Schwerpunktthema der Sitzung ist das Verkehrskonzept Kernberge. Bürger fordern eine Einbahnstraßenregelung in der Kernbergstraße. Daneben besteht die Möglichkeit für allfällige Bürgeranfragen. Interessierte sind herzlich eingeladen! Den Link zur Einladung finden Sie hier!