Am Mittwoch, 09.12.2020, um 18.00 Uhr trifft sich der OTR Kernberge zu seiner 2. Sitzung im Jahr 2020 im Plenarsaal des Rathauses. Es wird darauf hingewiesen, dass auf Grund der vorgegebenen Hygieneschutzverordnungen nur maximal 10 Gäste an der Sitzung teilnehmen können. Alle Gäste müssen sich vorab bis 05.12.2020 mit Adresse Telefonnummer/ E-Mail-Adresse unter ortsteilbuergermeister.horn@jena.de anmelden. […]
Sitzungsprotokolle des Jahres 2019 nun online
26. Mai 2019 – Wahlen zum Ortsteilrat und zum Ortsteilbürgermeister Kernberge
Am 26. Mai 2019 finden in Thüringen die Kommunalwahlen statt. Der Ortsteilrat der Legislaturperiode 2014–2019 blickt auf eine erfüllte Amtszeit zurück und verabschiedet sich von den Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils Kernberge! Für das Amt des Ortsteilbürgermeisters bzw. der Ortsteilbürgermeisterin Kernberge in der Legislaturperiode 2019–2024 kandidieren folgende Personen: Wahlvorschlag 1: Christlich Demokratische Union […]
Protokollentwurf der OTR-Sitzung vom 03. April 2019
Am 3. April 2019 fand die letzte Sitzung des Ortsteilrates Kernberge in dieser Legislaturperiode statt. Der OTR verabschiedete einen offenen Brief an den Oberbürgermeister (Vorlage: Ortsteilbürgermeister Horn), in dem er ein gesamtheitliches Park- und Verkehrskonzept für das Kernbergviertel forderte. Damit wurde das Dauerthema der vergangenen fünf Jahre, das in zahlreichen Bürgeranfragen und wiederholt durch Einladung […]
Einladung zur Ortsteilratssitzung am 03. April 2019
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortsteilrates Kernberge findet am 3. April 2019 um 18.30h im Café Bienenstich statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein offener Brief des OTR zum Thema Park- und Verkehrskonzept an den OB, den Stadtentwicklungsausschuss und die Stadtratsfraktionen sowie der Rückblick auf die Arbeit des Ortsteilrates in der vergangenen Legislaturperiode. Interessierte Bürger und Bürgerinnen […]
2. Drachenfest in den Kernbergen – Freitag, 19.10.2018, 14 bis 18 Uhr
Herbstliches Treiben für Jung und Alt im DRK-Bürgertreff (Franz-Kugler-Str. 9) und auf der Trüperwiese Klein und Groß sind herzlich in die Kernberge eingeladen und können sich freuen auf: Puppentheater “Kuglerbühne” (um 15 Uhr im Bürgertreff) Apfelsorten der Trüperwiese verkosten – pur, als Saft oder Kuchen (ab 14Uhr im Bürgertreff und auf der Wiese) Drachen steigen lassen ab […]
Protokollentwurf der OTR-Sitzung vom 20. September 2018
Unter anderem ging es in der letzten OTR-Sitzung am 20. September 2018 um die Wohnbauflächenplanung und das Gebiet Talschule mit Planerfordernis bis 2025. Die in der Sitzung vorgestellten Unterlagen haben wir für alle interessierten Bürger im Protokoll als Link auf die Homepage der Stadt Jena zur Verfügung gestellt. Den Protokollentwurf finden Sie hier.
Einladung zur Ortsteilratssitzung am 20. September 2018
Als ein wichtiges Thema steht u. a. auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ortsteilrates Kernberge: Wohnbauflächenplanung und das Gebiet Talschule mit Planerfordernis bis 2025 – Beschlussvorlage Stadtrat Nr. 18/1970- BV vom 19.09.2018 Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen. Die Sitzung findet am 20. September 2018 um 18.30h im Café Bienenstich, Friedrich-Engels-Straße 85 statt. Die Einladung finden […]
Buchvorstellung der Kernbergchronik
Der Ortsteilrat Kernberge lädt ein zur Buchvorstellung der so genannten „Kernbergchronik“, die mit großem Engagement von Bürgern und Bürgerinnen des Ortsteils verfasst wurde und vor kurzem unter dem Titel „Spurensuche. Geschichte und Geschichten aus dem Jenaer Ortsteil Kernberge“ im Verlag DominoPlan erschienen ist. Bürgermeister Schenker wird ein Grußwort sprechen. Prof. Dr. Matthias Werner, Historiker und […]
Bienen auf der Trüperwiese
Seit dem vorletzten Freitag summt es auf der Trüperwiese. Die Hobbyimker/in Jonas Kuhn und Franziska Ulfig haben dort in einer Kooperation mit der Bürgerstiftung Jena und dem Kindergarten Sportforum ein Bienenvolk aufgestellt. Die Idee hierzu kam von Franziska Ulfig, die im Kindergarten Sportforum arbeitet und die Kinder des Kindergartens, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger an […]